Spielberichte 2017
Nachwuchs für die Igls

Wir gratulieren Tanja und Gerald recht herzlich zur Geburt von Sohn Fabian. Alle sind wohlauf und wir durften dem neuen Erdenbürger auch schon einen Besuch abstatten. Wir freuen uns mit den Eltern und wünschen alles, alles Gute!
Turnier in Gerolding

Bereits ab den frühen Morgenstunden regnete es unaufhörlich im Tullnerfeld und so war es bis knapp vor der Abfahrt ungewiss, ob das Turnier der Gerolding Meedis auch wirklich abgehalten werden konnte. Dann der kurze Anruf – „alles klar, wir sind ja nicht aus Zucker“ – und die Igl’s machten sich auf den Weg.
Es war ein kleines aber feines Turnier – wir trafen auf die Teams der Gerolding Meedis, des DFC Corona und den FC Phyra. Sportlich starteten wir etwas verhalten und machten in der ersten Partie einfach zu viele Eigenfehler. So überließen wir den Geroldingern gleich mal mit 2:0 das Feld.
Der FC Pyhra setze noch eines drauf und zeigte uns mit einem klaren 4:0 die Grenzen.
Das Team ließ aber nicht locker und einige der Mädls wuchsen an der Aufgabe und versuchten jetzt erst recht präziser und kontrollierter zu spielen und so gelang es uns tatsächlich im Spiel gegen den DFC Corona gegenzuhalten. Wir erkämpften uns ein verdientes 1:1. Das Platzierungsspiel (ebenfalls gegen Corona) konnten diese dann knapp 1:0 für sich entscheiden. Am Ende richte es somit “nur für den rühmlichen” ersten Platz von hinten.
Germann-Cup 2016/2017 – Cup-Abschluss


Der SC Pyhra konnte in der Gruppe 8+1 erneut den Titel verteidigen. Mit einer sensationellen Tordifferenz von 48:4 ein eindeutiges Ergebnis – auch wenn das Team des DFC Cornoa punktegleich folgt. Die Mannschaft aus Sieghartskirchen, die im Herbst noch antrat, musste zur Halbzeit die Teilnahme kündigen, da sie keinen Kader mehr stellen konnten.
In der Kleinfeldgruppe war der Kampf um die Tabellenspitze ebenfalls knapp. Hier konnten sich der RWW Maissau gegen die SKT Igl’s in der Tordifferenz durchsetzen. Mit Großrußbach musste ein Team aufgrund von Kaderproblemen aus der laufenden Meisterschaft aussteigen.
Die Teams des Germann-Cup bedanken sich bei Franz Germann für die Spende der Pokale und Geschenke an die teilnehmenden Mannschaften im Rahmen des Saisonabschlusses am 16. Juli in der Tulbinger Sunflower-Arena.
SKT Igl’s beenden Saison auf dem 2. Platz


Zu wenig Tore geschossen – oder zu viele gekriegt … das haben die Igl’s in der abgelaufenen Saison. Die Punkte hätten gepasst um vorne dabei zu sein, in der Tordifferenz wurde das Damenteam aber vom RWW Maissau geschlagen. Daher reichte es „nur“ für den zweiten Platz in der Tabelle im Germann-Cup. Dennoch ein Erfolg und eine ordentliche Steigerung für die Mannschaft.
Wehrmutstropfen bleibt das Auswärtsmatch in Gerolding, das man eigentlich hätte gewinnen oder zumindest Unentschieden hätte spielen müssen. In dem Spiel, das so gar nicht nach Plan lief, zeigte sich aber die Stärke des Teams. Als unsere „treibende Kraft“ am Feld – Julia „Lacky“ Lackermayer – mit einer Verletzung (Knochenabsplitterung) das Feld verlassen musste, war erst eine kurze Schockstarre zu merken, die Mannschaft formierte sich aber rasch neu und zeigte, wie stark mittlerweile jede einzelne Spielerin das Team vorantreiben konnte. Trotz der Niederlage konnte Coach Petra Spannagl mit dem Einsatz und den Einzelleistungen zufrieden sein.
Im Herbst treten die SKT Igl’s erneut in der Kleinfeld-Gruppe im Germann-Cup an – und das Ziel ist hoch gesteckt!
In der neuen Saison wird es übrigens wieder wieder „Zuwachs“ geben – Der SV Heldenberg wird künftig zusätzlich zur Verabandsmannschaft im NÖFV ein Team in der Kleinfeldgruppe des Germann-Cup ins Rennen schicken. Eine spannende Saison ist damit wieder garantiert.
SKT Igl’s trainieren in Ossiach




Erneut absolvieren die Tulbinger Damen mit den „Gaynialen“ ein Trainingslager in Ossiach
Sechs Igl’s machten sich von 25. – 27. Mai wieder auf die Reise nach Osiach, um sich fußballtechnisch weiterzuentwickeln. Dani, Lacky, Petra, Karin, Resi und Maria folgten der Einladung der befreundeten Mannschaft „Die Gaynialen“. Bereits zum dritten Mal stellte sich die Kombination als Erfolgsrezept dar. Mit einem straffen Programm, das aber auch Erholungspausen bot, verging die Zeit wie im Flug. Nach dem Morgentrainig am See mit spielerischen Lauf- und koordinativen Übungen, sowie einer freiwilligen Yoga-Einheit, folgte das Frühstück und dann ging es gleich zum Sportplatz, wo die Vormittagseinheit stattfand. Während der Mittagshitze – erneut hatten wir ein riesen Glück mit dem Wetter – wurde im Strandbad eine Pause eingelegt.
Der Nachmittag wurde am ersten Tag ebenfalls für eine Traninigseinheit genutzt, am zweiten Tag gab es dann ein Match, wo versucht wurde, die erlernten Tricks einzubauen. Alles in allem wieder ein gelungenes Trainingslager – wir haben viel gelernt und es hat ordentlich Spaß gemacht. Ein Dank an das Team der Gaynialen, dass wir wieder dabei sein durften!
Hobby-Teams gesucht – Igl’s Turnier 2017


Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger Hobby-Teams für Turniere zu finden. Gab es vor einigen Jahren noch das Problem „wo bringe ich so viele Teams unter“ mussten wir uns heuer in der Organisation damit herumschalgen, genügend Mannschaften (Damen und Herren) für ein feines Turnier zu finden. Auch im Germann-Cup macht sich dieser Trend bemerkbar. Die Hoffnung, dass die Spielerinnen alle so viel Ehrgeiz haben und in einer profesionellen Liga mitspielen wollen, besteht natürlich – genrell gibt es aber wohl mittlerweile einfach zu viel Angebot im Freizeitbereich, dass der Fußball in der Altersklasse Ü16 an Attraktivität verliert.
Nichts desto trotz, die Mühen zeigten Erfolg und das Hobby-Turnier der Igl’s konnte auch 2017 wieder stattfinden.
Traditionell startete das Turnier am 6. Mai mit dem Herren-Bewerb am Vormittag. Unsere Stammgäste aus Trasdorf – das Team der Green Boys – waren wieder mit dabei, auch die SKT Spielerpapas stellten erneut ein Team. Auch der FC Ollern und der SC Bierbaum konnten für das Turnier gewonnen werden. Mit einem eindeutigen Vorsprung konnte der SC Bierbaum das Turnier für sich entscheiden.
Bei den Damen konnte sich der SV Wördern den Titel holen, gefolgt vom Team KSV Siemens und Gerolding. Die Igl’s überließen als brave Gastgeber den angereisten Teams die Stockerl-Plätze.
Besonders erfreulich war, dass trotz weniger Teams, viele Besucher da waren und vor allem auch viele „Oldies“ vorbeischauten und so auch genügend Zeit blieb um über alte Zeiten zu plauschen und was sich denn aktuelles tut.
Ein großer Danke geht an Andi Köpf, der den ganzen Tag vom Aufbau bis zur Endreinigung hinter dem Griller verbrachte! Ein Grillmeister aus dem Bilderbuch – als er dann bei der Tombola auch noch ein Rapid-Dress gewann, war er kurz die Top-Attraktion des Tages 😉 Er nahm’s mit Humor …
Auch ein riesen Danke an unsere Franzi, die sich als einzige bereit erklärte die zweite Tortenversteigerund statt Karina, die leider schon früher wegmusste, zu übernehmen. Und rasch stellte sich heraus, dass hier ein bisher verborgenes Talent in ihr schlummert. Auch Danke an Karina, die die ganze Tombola wieder vorbereitete und den Großteil einsammelte.
Es macht Spaß mit einem Team, wo jeder seinen Teil selbständig übernimmt, zusammenzuarbeiten und mit dem Wetter wurden wir alle wieder mit einem tollen Tag belohnt!
Danke an das gesamte Team, alle Helfer und Oldies für ein super Igl’s-Turnier 2017!
Großer Verlust für unseren Klub – Anni Pferschinger wurde aus dem Leben gerissen!



Vor einigen Wochen ist unser Sommerfest zu Ende gegangen. Ganz besonders am Sonntag dieses Wochenendes war für viele von uns immer wieder ein trauriger Verlust ganz deutlich spürbar: Manchmal hatten wir das Gefühl, jeden Moment würde Anni um die Kurve biegen, für gute Laune und – fast so nebenbei – für leiblichen Genuss und mit einem Scherz für Entspannung sorgen.
An diesem Tag ist mir wieder bewusst geworden, welch ganz besonderer Mensch da plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen wurde. Ein tragischer Verlust für ihren Mann Gerhard, ihre Kinder Michaela, Florian und Lukas, die Enkelkinder, die große Familie und auch für viele Freunde und Wegbegleiter, die es alle noch immer nicht fassen können.
Ihr lächelndes Gesicht fehlt – ganz besonders war das immer wieder bei unserem Sommerfest spürbar, bei dem sie mir ihren Kochkünsten und ihrer selbstlosen Unterstütz-ung immer wieder eine große Hilfe war. Wenn die Hektik anstieg, hat sie uns ganz sicher mit ihrer Demut und ihrer Bescheidenheit wieder auf den Boden gebracht.
Schon als ihre Zwillinge im Volks-schulalter im Mike Cup mitgespielt haben – von einem Sportverein war da noch keine Rede – war sie immer mit dabei. Stets einfach nur hilfreich, ohne selbst irgendwelche Forderungen zu stellen. All die vielen Jahre beim Feiern fröhlich, beim Arbeiten motiviert und einfach ohne viel Aufhebens zupackend. Niemals anklagend, fordernd oder grantig, einfach nur ein Mensch, den man sehr gerne um sich hatte.
Und plötzlich hat das große Herz aufgehört zu schlagen. Ganz kurz nach der Zeit, als sie endlich mehr Zeit für sich selbst und – eine Leidenschaft, die sie mit Gerhard teilt – das Reisen gehabt hätte. Ganz zu schweigen von ihrem großen Talent, dem Nähen und Sticken, mit dem sie beruflich neue Wege einschlagen wollte.
Ich bin sicher, sie hat in diesen Tagen des Sommerfestes in manchen Situationen auf uns herunter geschaut und gesagt, „regt Euch doch nicht auf, irgendwie packen wir das schon“.
Eine Seele von einem gutherzigen und gemütlichen Menschen ist gegangen. Anni wird uns fehlen und gleichzeitig auch immer in unserer Mitte sein. Sie ist es, die mir in sportlicher Hektik gerade jetzt immer wieder bewusst macht, was wirklich von Bedeutung ist.
Der Sportklub Lugus Tulbing trauert um eine stille, aber ganz große Wegbegleiterin!
(Beitrag von Gerald Weiss – Obmann SKT)
Turnier Kleinengersdorf – alle Jahre wieder


Das 1. Turnier im neuem Jahr … wie seit Jahren schon spielen wir dieses in Enzersfeld. Veranstalter sind die Damen des Teams aus Klein-Engersdorf. Das Turnier hat eine Vorgeschichte – belegen wir den letzten Platz wird es eine gute Saison. In diesem Jahr waren wir wieder im unteren Drittel zu finden …. daher hoffen wir auf ein gutes Spieljahr. Die Vorzeichen stehen kader-bedingt auch ganz gut.
Allgemeines
Cup-Match gegen Heldenberg ABGESAGT




Aufgrund des starken Windes wurden sämtliche Matches des SKT abgesagt. Sicherheit geht vor! Ersatztermin am 11.11!
Fehlende Berichte 2016/2017




Aus Zeitgründen gibt es leider in den Jahren 2016/2017 nur teilweise und wenn dann kurze Berichte und Informationen. Mit der Saison 2017/2018 wollen wir mit unserer neuen Webseite wieder voll durchstarten und auch inhaltlich wieder aktuell und laufend über die Aktivitäten der Igl’s informieren. Die Spielberichte zu den Cup-Matches sind über www.germann-cup.at abrufbar. Infos zu Turnieren und sonstigen Aktivitäten werden auf www.skt-igls.at abrufbar sein.
Im Archiv-Bereich findet ihr Zusammenfassungen und Chroniken seit der Gründung der Igl’s.
Des Weiteren sind wir mit den Themen der SKT Igl’s auch auf der Facebook-Seite des SK Lugus Tulbing vertreten. Bei Interesse bitte gerne liken und folgen:
https://www.facebook.com/groups/184651921128/
Großer Verlust für unseren Klub – Anni Pferschinger wurde aus dem Leben gerissen!



Vor einigen Wochen ist unser Sommerfest zu Ende gegangen. Ganz besonders am Sonntag dieses Wochenendes war für viele von uns immer wieder ein trauriger Verlust ganz deutlich spürbar: Manchmal hatten wir das Gefühl, jeden Moment würde Anni um die Kurve biegen, für gute Laune und – fast so nebenbei – für leiblichen Genuss und mit einem Scherz für Entspannung sorgen.
An diesem Tag ist mir wieder bewusst geworden, welch ganz besonderer Mensch da plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen wurde. Ein tragischer Verlust für ihren Mann Gerhard, ihre Kinder Michaela, Florian und Lukas, die Enkelkinder, die große Familie und auch für viele Freunde und Wegbegleiter, die es alle noch immer nicht fassen können.
Ihr lächelndes Gesicht fehlt – ganz besonders war das immer wieder bei unserem Sommerfest spürbar, bei dem sie mir ihren Kochkünsten und ihrer selbstlosen Unterstütz-ung immer wieder eine große Hilfe war. Wenn die Hektik anstieg, hat sie uns ganz sicher mit ihrer Demut und ihrer Bescheidenheit wieder auf den Boden gebracht.
Schon als ihre Zwillinge im Volks-schulalter im Mike Cup mitgespielt haben – von einem Sportverein war da noch keine Rede – war sie immer mit dabei. Stets einfach nur hilfreich, ohne selbst irgendwelche Forderungen zu stellen. All die vielen Jahre beim Feiern fröhlich, beim Arbeiten motiviert und einfach ohne viel Aufhebens zupackend. Niemals anklagend, fordernd oder grantig, einfach nur ein Mensch, den man sehr gerne um sich hatte.
Und plötzlich hat das große Herz aufgehört zu schlagen. Ganz kurz nach der Zeit, als sie endlich mehr Zeit für sich selbst und – eine Leidenschaft, die sie mit Gerhard teilt – das Reisen gehabt hätte. Ganz zu schweigen von ihrem großen Talent, dem Nähen und Sticken, mit dem sie beruflich neue Wege einschlagen wollte.
Ich bin sicher, sie hat in diesen Tagen des Sommerfestes in manchen Situationen auf uns herunter geschaut und gesagt, „regt Euch doch nicht auf, irgendwie packen wir das schon“.
Eine Seele von einem gutherzigen und gemütlichen Menschen ist gegangen. Anni wird uns fehlen und gleichzeitig auch immer in unserer Mitte sein. Sie ist es, die mir in sportlicher Hektik gerade jetzt immer wieder bewusst macht, was wirklich von Bedeutung ist.
Der Sportklub Lugus Tulbing trauert um eine stille, aber ganz große Wegbegleiterin!
(Beitrag von Gerald Weiss – Obmann SKT)