Turnierberichte


Traumwetter beim Igl’s Turnier

12. Mai 2025

Trotz kurzfristiger Absagen, konnten wir heuer bei unserem Turnier fünf Herren- und zwei Damenteams (mit den Igl’s dreo) begrüßen. Die Teams konnten bei perfektem Fußballwetter ihre Matches austragen. Bereits um […]

SKT-Standardbild

Trotz kurzfristiger Absagen, konnten wir heuer bei unserem Turnier fünf Herren- und zwei Damenteams (mit den Igl’s dreo) begrüßen. Die Teams konnten bei perfektem Fußballwetter ihre Matches austragen. Bereits um 9.00 Uhr waren die ersten pünktlichen Teilnehmer vor Ort und wir startete um 10.00 Uhr das Herrenturnier. Die Mannschaften waren heuer extrem ausgeglichen. Schnell setzen sich zwar zwei Mannschaften als Favoriten in Szene – dennoch endeten fast alle Spiele mit max. einem Tor Differenz. Somit wurde auch den Zuschauen ein spannendes Turnier geboten.

Abseits des Rasens hatten die Mädl’s der Igl’s und unsere Freunde und Helfer alles gut im Griff. Es gab wie immer viele selbstgebackene Mehlspeisen und Kaffe, es wurde gegrillt und die Schank/Bar hatten guten Besuch.

Um 14.00 Uhr fand die Siegerehrung der Herren statt.

  1. SV St. Andrä-Wördern – setzte sich mit 9 Punkten und nur einer Niederlage durch.
  2. SC Baumgarten – das neue junge Team aus Baumgarten, hatte mit 8 Punkten  einen optimalen Einstand bei ihrer ersten Teilnahme bei uns.
  3. Eintracht Möchtegern  – ebenfalls schon langjährige Teilnehmer, konnten sich mit 5 Punkten den dritten Platz sichern.
  4. FC Lieber am Pool – das Team mit Tulbinger Besetzung erkämpfte sich vier Punkte
  5. GreenBoys / Bermuda – unsere Stammgäste von den Green Boys schlossen sich heuer mit dem Team Bermuda zusammen. Der Ehrenpunkt gelang im letzten Match.

Auch der Torschützen-König wurde gekürt. Florian vom Team des FC Baumgarten erkämpfte sich diesen mit vier Treffern.

Nach einer ersten Mehlspeisversteigerung (danke an alle Bäckerinnen und Mitsteigerer!!) startete um 14.30 das Damenturnier. Es traten zwar nur drei Teams gegeneinander an, hier war aber eindeutig die Freue am Spielen im Vordergrund. Es wurde flexibel auch unetreinander ausgeholfen, da es leider Ausfälle gab; aber der Zusammenhalt unter den drei Mannschaften war wirklich einmalig! Danke an alle Spielerinnen für diesen feinen Nachmittag.

  1. Die Gaynialen – die routinierten Mädls konnten sich trotz knapper Besetzung gegen die andern Teams behaupten. Mit 4 Punkte waren sie zwar punktegleich den Zweitplatzierten. Acht geschossene Tore brachten ihnen aber den Sieg.
  2. FC Biercelona – auch hier eine starke Mannschaft mit viel Routine und guter Technik. Nur die Tordifferenz brachte sie um den Turniersieg.
  3. SKT Igl’s – die Mädls kämoften brav – nach einem Tag herrichten und den ganzen Tag im Einsatz am Griller und in der Schank, merkte man dem ersatzgeschwächten Team aber an, dass sie keine 100 %  mehr geben konnten. So überliesen wir als gute Gastgeber den Gästen die vorderen Plätze.

Nach der Siegerehrung gab es die zweite Mehlspeisversteigerung und die lang erwartete Tombolaverlosung. Mit über 100 Preisen freuten sich viele Besucher über ihre Gewinne.

Ein riesen DANKESCHÖN an:

  • Das Gesamte Team! Mit so einer Mannschaft ist man auch als 3-Platzierter der Gewinner. Eingespielt, fleißig und immer aufmerksam, was noch gemacht werden muss, wurde in Rekordzeit vorbereitet und der Turniertag über die Runden gebracht. Ich danke Euch!!
  • Petra – unser Coach und Haupt-Lose-Verkäufer. Ebenso Check der Transparentwerbungen – und überhaupt helfende Hand in allen Bereichen. Auch als Schiedsrichter eingesprungen.
    Das sie den Platz in der Früh noch mit dem Wetex trockenlegte ist eine eigene Geschichte.
  • Moni – Verantwortlich für die Tombola, stellte sie wieder super Preise auf, organisierte alles und übernahm auch die Verlosung sowie die Tortenversteigerung.
  • Susi – Verantwortlich für die Tortenversteigerung und selber flei0ßige Bäckerin. Aber auch alle anderen Mädls, Mamas und Schwigermamas, die uns Torten und Kuchen gemacht haben – DANKE!!
  • Erich – kümmerte sich um die Musik beim herrichten und am Turniertag sowie die Tonanlage. Auch als Grillmeister war er wieder im Einsatz.
  • Geli & Joachim, die den ganzen Tag die Schank schupften – aber auch allen anderen Spielerinnen und Oldies, die in der Schank übernommen haben, die Kaffeebar überhatten oder sonst wie mitgewirkt haben.
  • Gabi, Koarl, Lacky und Karin – die immer und überall bis zum Schluss präsent waren alle Arbeiten und Handgriffe rundherum machte, dass alles reibungslos lief.
  • Auch unsere neuen Mädls Tanja und Elli fügten sich perfekt ein und übernahmen das Aufräumen der Kabinen und weitere Arbeiten.
  • Alle weiteren Helfer, die ich jetzt nicht namentlich genannt habe – DANKE!!!
  • Unserem Schiedsrichter Helmut, der souverän die Herrenpartien gepfiffen hat.

Ebenso bedanken wollen wir uns bei unseren Sponsoren und Unterstützern:

  • Unsere Bürgermeisterin Anna Haider, die den Großteil der Pokale übernahm und auch wie immer Zeit erübrigen konnte um uns zu besuchen.
  • Allen weiteren Pokal- und Transparentsponsoren.
  • Den Sponsoren der Tombolapreise – um nur einige zu nennen:
    • Heurigen Eckerl, Tulbing
    • Heurigen Roiser-Bacher, Tubling
    • Weinbau Marchart, Chorherrn
    • Getränkehandel Lugus, Tulbing
    • ….

Letzter Platz in Enzersfeld verteidigt

12. Januar 2025

Traditionell starteten die Igl’s das neue Jahr mit dem Hallenturnier in Enzersfeld. Und traditionell belegten wir dabei den ersten Platz (von hinten).

Das Turnier ist als Gradmesser zu werten, wie es um die Kondition und die Fitness nach der Winterpause steht. Daher ist die Platzierung nebensächlich. Heuer hatte das Turnier wieder mehr Hobby-Charakter, der die  letzten Jahre etwas abhanden gekommen war. So waren wieder sportlich sehr faire und “gemütliche” Teams dabei, und die Igl’s (mit der heurigen Besetzung das “erfahrenste” Team des Turniers) wurden am meisten angefeuert und bejubelt.

Petra, Koarl, Maria, Gabi, Susi und Annka waren mit vollem Einsatz und voller Motivation dabei – und erzielten auch einem Ehrentreffer!

Rastelli-Cup

14. Juni 2024

Am 14. Juni trat ein Team der Igl’s wieder beim oberösterreichischen „Rastelli-Cup“ an. Diesmal waren wieder vier Teams am Start. Gegen “Dorf a Pram” konnten wir recht gut mithalten, kassierten […]

Am 14. Juni trat ein Team der Igl’s wieder beim oberösterreichischen „Rastelli-Cup“ an. Diesmal waren wieder vier Teams am Start. Gegen “Dorf a Pram” konnten wir recht gut mithalten, kassierten aber gegen Ende einen Treffer. In dem Match verletzte sich leider auch unsere Torfrau Trixi, die erst noch durchhielt und weiter im Tor blieb – letztendlich aber doch ins Spital gebracht werden musste.

Somit ging es geschwächt in die Partie gegen Union Klein München, welche 3:0 für den Gegner ausging. Gegen Eberschwang konnten wir dann noch Punkte holen und ein 0:1 erspielen! Motiviert brachte uns dies neuen Schwung für die Rückrunde wo wir “Dorf a Pram” einen Punkt abnehmen konnten und 0:0 spielten. Dann setzte es aber leider wieder 2 Niederlagen.

Somit nur der 4. Platz im Turnier – in der dritten Halbzeit gingen die Igl’s aber wieder als Top-Favorit hervor.

Kader: Lacky, Sabrina, Trixi, Gabi, Maria + 2 Aushilfen der gegnerischen Teams.

Klein, aber fein – Igl’s Turnier 2024

18. Mai 2024

Am Samstag 18. Mai luden die Igl’s wieder zum traditionellen Hobby-Turnier. Aufgrund vieler Terminüberschneidungen wegen der zeitigen Feiertage, mussten wir in diesem Jahr auf das Pfingstwochenende ausweichen. Vermutlich nicht die […]

Am Samstag 18. Mai luden die Igl’s wieder zum traditionellen Hobby-Turnier. Aufgrund vieler Terminüberschneidungen wegen der zeitigen Feiertage, mussten wir in diesem Jahr auf das Pfingstwochenende ausweichen. Vermutlich nicht die beste Entscheidung – die Anmeldungen verliefen sehr zäh. Es wurden je drei Damen- und Herrenteams gemeldet werden. Somit starteten wir gemütlich etwas später und es spielte abwechseln immer eine Partie der Damen und der Herren. Bei optimalen Fußball-Wetter konnte sich bei den Damen knapp das Team aus Böheimkirchen vor den Igl’s und Zwentendorf zum Turniersieger küren. Bei den Herren konnte das Team von „Eintracht Möchtegern“ ungeschlagen vor dem SV St. Andrä-Wördern und „Best of Tulbing“ punkten.

Die Igl’s möchten die Gelegenheit nutzen und sich hier bei all unsren langjährigen und verlässlichen Unterstützern bedanken, die uns alljährlich mit Transparenten und Tombola-Preisen ausstatten um unser Turnier zu finanzieren. (Siehe unten).

Neben der großen Tombola waren auch die Spielerinnen selbst wieder fleißig. Etliche selbstgebackene und kreativ dekorierte Torten wurden versteigert und erfreuten sich wie immer großer Beliebtheit. Danke auch hier ans gesamte Team für die Hilfe bei Vorbereitung, Ablauf und im Nachgang!

Igl’s Turnier 2024 – Danke an Sponsoren

18. Mai 2024

DANKE an alle Unterstützer der SKT Igl’s! Beim unserem jährlichen Turnier bekamen wir auch heuer wieder viele tolle Sachpreise und Gutscheine für unsere Tombola. Gerne wollen wir unsere langjährigen Partner […]

DANKE an alle Unterstützer der SKT Igl’s!

Beim unserem jährlichen Turnier bekamen wir auch heuer wieder viele tolle Sachpreise und Gutscheine für unsere Tombola. Gerne wollen wir unsere langjährigen Partner hier einmal vor den Vorhang holen und ihnen ein großes DANKE für die Treue aussprechen:

  • Franz Germann Landesproduktehandel (Chorherrn)
  • Infrarot vitalheizung® – Wärme, die berührt (Tulbing)
  • Baumschulen Kreitzer (Staasdorf)
  • Getränkehandel Lugus (Tulbing)
  • Heurigen Eckerl (Tulbing)
  • Heurigen Richter-Regenspurger (Tulbing)
  • Heurigen Roiser (Tulbing)
  • Weinbau Marchart (Chorherrn)
  • XXXLutz & Möbelix (Lagenrohr)
  • Raiffeisenbank Tulln – Filiale St. Andrä Wördern
  • Autohaus Tatzer (Zeiselmauer)
  • Friedrich Preitensteiner Handels GesmbH (Langenlebarn)
  • Josef Pölsterl Ges.m.b.H (Baumgarten)
  • Holzwerk Harold GmbH (Plankenberg)
  • Konditorei Kadlec (Sieghartskirchen)
  • Heuriger Friedrich-Kapeller (Langenlebarn)
  • Heurigen Nagl (Königstetten)
  • Heurigen Hauk (Henzing)
  • Heurigen Kienberger (Henzing)
  • Und viele weiter ….

DANKE!

Erstes Hallenturnier der Igl’s in Tulln

26. Februar 2024

Erstmals veranstalteten die SKT Igl’s am 25. Februar ein Hallenturnier in Tulln. 

Erstmals veranstalteten die SKT Igl’s am 25. Februar ein Hallenturnier in Tulln. Nach vier Versuchen in Wien, wollten wir gerne wieder in eigenen Gefielden spielen und so wurde die Josef-Welser-Halle gebucht. Moni übernahm wieder die sportliche Leitung und organisierte sechs Damenteams aus dem Germann-Cup sowie drei Special-Needs-Teams. Von denen jedoch eine Mannschaft leider extrem kurzfrisitig verletztungsbedingt absagen musste.

Nachdem die Igl’s ja schon Profis im Turniere organisieren sind, wurde der erste “Probelauf” in Tulln gut gelöst. Wir trafen uns um 11.00 in der Halle und jeder sah sofort was zu tun war. So wurde schnell sauber gemacht, die Kabinen gerichtet, die Kantine ausgestattet und das Schiedsgericht aufgebaut. Moni und Margit begrüßten die Mannschaften und leiteten das Turnier, Rosi und Geli hatten die Kantine über und schupften mit Trixi und Joachim den Betrieb “spielend”. Wobei alle Igl’s bei Bedarf brav mithalfen. Claudia und Sabrina hatten den Überblick über die Halle und sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief und am Ende auch schnell alles weggeräumt und geputzt war. Susi hatte sich wieder um Teile des Einkaufs und die Mehlspeisen-Organisation gekümmert und Petra hatte die “Aktiven” im Griff, sowie die Erste-Hilfe und generell das sportliche Umfeld. Somit hatte Maria nicht mehr viel zu tun und konnte sich um die Kleinigkeiten rundherum kümmern und auch die Ehrengäste begrüßen.

Vor allem freuen wir uns, dass Cup-Präsident Franz Germann und Babsi Zeit fanden und am Nachmittag etlichen Spielen beiwohnten, uns anfeuerten und uns dankenswerterweise auch mit Elektrolyten versorgten.

Besondere Ehre erwiesen uns Tullns Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Viezebürgermeister Wolfgang Mayerhofer mit ihrem Besuch. Die beiden spendeten die Pokale für das Turnier – dafür auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Vom Sportlichen her konnten wir mit den Special-Needs-Teams von Rapid und Austria ein „kleines Derby“ bieten, welches Rapid für sich entscheiden konnte. Bei den Damen ließen die Igl’s als gute Gastgeber den angereisten Teams den Vortritt. Es war ein sehr spannendes und ausgeglichenes Turnier bei dem die Ergebnisse immer recht knapp waren.

Nach dem erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Spieltag konnten die Veranstalter ein positives Resümee ziehen. „Das gesamte Turnier war für mich ein voller Erflog. Ich lebe Fußball und auch Special Olympics. Mit dem SK Rapid Special Needs Team, Special Violets und SKN St. Pölten Special Needs hatten wir namhafte Anmeldungen. Nach der leider kurzfristigen Absage von St. Pölten gab es spontan eine „Kleines Derby“. Die Mischung mit den Cup-Teams bewies sich wieder als gute Idee. Zu sehen, wie sich die Damenteams und auch die Special Needs Teams verstanden, ließ mein Herz höher schlagen – denn das war das Ziel dieses spannenden Fußball-Tages: INKLUSION. Ich freue mich schon auf die Wiederholung 2025.“ so Moni Rossmanith, die sich für die Turnierleitung verantwortlich zeigte.

Auch ich darf mich hier anschließen: Der erste Versuch, dieses Turnier in Tulln auszutragen, war absolut erfolgreich und wir sind sehr zufrieden. Die Unterstützung durch die Gemeinde und den UHC haben uns gezeigt, dass die Entscheidung richtig war. Wir können auf ein spannendes und faires Turnier  zurückblicken. Und das Match der Special-Needs-Teams Rapid gegen Austria brachte Derby-Stimmung. Ich hoffe, dass wir mit dem Verbinden  der beiden Veranstaltungen wieder Berührungsängste abbauen und vermitteln konnten, mit welcher Leidenschaft auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Sport ausüben.

Wir werden das Turnier auch nächstes Jahr wieder in Tulln austragen und hoffen auch auf Euren Besuch!

MMM

 

Auftakt in Enzersfeld

14. Januar 2024

Letzter Platz – gute Saison … wenn man dem Orakel trauen darf, steht uns eine gute Saison bevor.

Mit der SG Igl’s-Maissau waren Lara, Susi, Petra & Maria auch heuer wieder in Enzersfeld beim Turnier von Klein Engersdorf vertreten.