Maissau bei den Igl’s

Das vorletzte Match der Saison – diesmal trafen die SKT Igl’s am 13. Oktober daheim auf den RWW Maissau. Ein Gegner, den wir gut kennen, der uns aber immer wieder Probleme macht, mit einer recht eigenen Aufstellung. Auch diesmal übernahm Eva bei den Gästen den Sturm und band mindestens eine Spielerin fix an der Mittel-Linie, wo sie auf Pässe wartete – ein gefährliche Situation, da sie in dem Fall dann meist aus jeder Position trifft. Die Igl’s waren aber gut darauf eingestellt und ließen ihr kaum Platz. Im Gegenzug war Jana top-motiviert und führte den Sturm bei den Igl’s an – diesmal mit einer optimierten Chancenauswertung – fast jeder Schuss war ein Treffer, was letztendlich zum eindeutigen 6:1-Sieg führte. Aber der Reihe nach:

Motiviert vom letzten Sieg bzw. auch wieder vor heimischen Publikum zu Spielen beginnt das Match wieder recht schnell. Jana konnte daher schon in der 10. Min zum 1:0 durch ein schönes Zusammenspiel im Mittelfeld einnetzten. Die frühe Führung gab natürlich Auftrieb und schon ein paar Minuten später konnte Jana zum 2:0 in der 17. Min. und Lacky durch ein Solo in der 18.Min die Führung zum 3:0 ausbauen. Aber Maissau lies den Kopf nicht hängen und versuchte immer wieder über die Seite mit einem langen Pass auf Eva die Verteidigung zu überlaufen. Das konnte bis zur 35 Min. erfolgreich verhindert werden bis eine kleine Unachtsamkeit in der Verteidigung Eva den Ball mit ein bisschen Glück einnetzen konnte. Pausenstand 3:1

In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Heimmannschaft dominierte das Spiel und versuchte schon im Vorfeld die Angriffe von Vanessa und Eva zu stoppen. Da Maissau hinten sehr gut stand war es schwer durchzukommen und eine Lüke zu finden. Jana nutze daher die Chance in der 51. Min. um auf 4:1 zu erhöhen. Durch einen wunderschönen Pass von Lara die davor einen Solo-Gang aus der Verteidigung machte und jeden Ausspielte der im Weg war konnte Jana abermals in der 66. Min. zum 5:1 einnetzen. Lacky nutze gleich 3 Min. später die Chance und erhöhte in der 69. Min auf 6:1.

Endstand 6:1

So eindeutig auch das Ergebnis ist, war jedes Tor hart erkämpft. Eine super Mannschafts-Leistung. Verteidigung auf zack und Mittelfeld/Sturm spielen super zusammen mit schönen Spielzügen. Leider wurden einige Torchancen nicht genutzt und an der Passgenauigkeit muss über den Winter trainiert werden.